Spektrum iX12 – Screenshots erstellen

„Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ – Auf der iX12 einen Screenshot zu erstellen, kam mir anfänglich so unmöglich vor wie ein Flug zum Mond.

Spektrum iX12 – Das Unboxing

Schon wieder ein Sender-Unboxing?! – Seit der Jeti DS-16 ist’s ja grade mal 2 Monate her. Ich hatte aber damals mir und meinen Lesern versprochen, dass Spektrum bei Flying Tom im Einsatz bleibt. Die Nachfolge für die alternde DX9 musste geregelt werden.

Spektrum AR9320T – Das Unboxing

Unser neuer Thermik-Schnüffler Taser vom PCM braucht natürlich ein Vario. Dies ist eine willkommene Gelegenheit, Spektrums aktuellen Spezial-Empfänger für Carbon-Rümpfe, den AR9320T mit Telemetrie und Vario etwas genauer anzuschauen.

Bluetooth – Die letzte Chance

Kennen Sie den? – Treffen sich Tim Cook von Apple, Präsident Trump und der Product Manager von Spektrum RC… Nein! Ich soll doch nicht immer so zynisch sein. Es geht um das Spektrum Tx/Rx Bluetooth Programming Modul (SPMBT1000) und mein neues iPhone 7.

Spektrum AS3X

„Ich werde niemals ein Auto mit automatischem Getriebe kaufen. Nur mit Handschaltung hast du das richtige Fahrgefühl. Automaten sind für die Alten und die, die’s nicht drauf haben!“ So tönten wir noch vor wenigen Jahren voller Überzeugung.

Finde zehn Unterschiede

Ich bin Schweizer. Alles soll seine Ordnung haben. Dabei ist die Ordnung, die ich meine, nicht der höchstmögliche Grad des Aufgeräumtseins. Es geht um die makellose rechtliche und moralische Integrität des Denkens und Handelns. Flying Tom, seines Zeichens Gutmensch und Heulsuse, ist wieder einmal mit dem Schlechten in der Welt zusammengeprallt. Das kam so:

Spektrum DX20 – Wo bleibt sie denn?!

Es mag ja sein, dass ich mich damals im März nicht sehr lobend über die angekündigte DX20 äusserte. Aber, liebe Leute von Spektrum RC, ich wollte euch damit nicht entmutigen. Inoffiziell war mein Kaufentscheid ja bereits gefallen.

Spektrum DX20

Der Tag war kein guter gewesen im Büro. Irgend jemand oder etwas musste dafür büssen. Mal wieder ordentlich ablästern war das Minimum. Auf dem Nachhauseweg im Zug fand ich das lohnende Opfer auf der hintersten Seite des MODELL AVIATOR 04/2016: Die Spektrum DX20.

Für ’n Appel und ’n Ei …

… konnten wir die Great Planes F-86 Sabre damals im Ausverkauf beim Kindler erstehen. So gut wie geschenkt: CHF 15.-. Sohnemann wollte schon längst einen Impeller-Jet. Das Modell mit der Artikelnummer GPMA1771 war schon damals aus den Preislisten von Great Planes verschwunden. Das tat der Freude keinen Abbruch. Die Videos auf Youtube versprachen viel Spass.

Telemetrie-Hieroglyphen

Ich bin enttäuscht. –  Die letzten Wochen habe ich mich in die Features der Spektrum Telemetrie eingearbeitet. Bei der Echtzeitdarstellung der Daten von GPS, Vario, etc. auf dem Display der DX9 und dem Alerting über das Sprachmodul konnte ich mich zu erfreulichem Erkenntnisgewinn und durchaus auch zu Erfolgserlebnissen hoch arbeiten. Der Rückschlag traf mich mit dem Öffnen der…

Kein DSM2 mehr in Europa?

Noch nicht lange ist’s her, dass wir unsere DX9 Black Edition gekauft haben. Gemäss unseren bisherigen Erfahrungen mit Spektrum RC haben wir uns gar nicht gross darum gekümmert, welche Protokolle das Gerät unterstützt. DSM2? – DSMX? – Was soll’s? Alles geht mit allem. Weit gefehlt!

DX9 Black Edition

Die Zeiten, in denen wir RC-Piloten nur Luftfahrt-Fans und vor allem Techies waren, sind vorbei. Stil und Mode haben Einzug gehalten, wenn schon nicht bei den Klamotten, dann zumindest bei den Modellen und der Ausrüstung. Mit der DX9 Black Edition bedient uns Spektrum in diesem Bereich bestens.