RunCam Split 3 Micro – Monitored

Average RunCam owners operate their gear in FPV mode. You know, multicopters and FPV goggles with the camera streaming live to the pilot’s view. They don’t have to think about display devices and the ways of connecting the camera to them. It’s all standard. – This is not the case for Flying Tom’s application.

RunCam Split 3 Micro

Now that Corona keeps us from taking to the sky, some long harboured ideas of the home-based variety reoccur to mind. Flying Tom has not been too much into FPV so far. But pilot’s view videos are valuable clickbait in the web. RunCam’s Split 3 Micro camera comes in handy for this.

Handy am Lipo laden?

Ich stehe oben am Hang, fernab der Zivilisation, und dann gibt der Handy-Akku auf. Kein WhatsApp, kein Wetterbericht, kein Manual, keine Fotos. Die nächste Lademöglichkeit ist der Zigarettenanzünder im Auto. 45 Minuten Fussmarsch bergab. Dabei liegen hier oben im Lipo-Safe noch gut 100 Watt-Stunden ungenutzt rum. Könnte man denn nicht das Handy am Lipo laden?

RTFM

In Grossbuchstaben! – Nach Internet-Schreibweise gilt das also als sehr laut gesagt, wenn nicht geschrien. Es muss also etwas dringendes sein. Man könnte auch „R.T.F.M.“ schreiben. Aber das obige Akronym hat sich in den Chats und Foren längst durchgesetzt. Ohne Punkte ist es halt kürzer. Heute hat ja keiner mehr Zeit zum Lesen.

Telemetrie-Hieroglyphen

Ich bin enttäuscht. –  Die letzten Wochen habe ich mich in die Features der Spektrum Telemetrie eingearbeitet. Bei der Echtzeitdarstellung der Daten von GPS, Vario, etc. auf dem Display der DX9 und dem Alerting über das Sprachmodul konnte ich mich zu erfreulichem Erkenntnisgewinn und durchaus auch zu Erfolgserlebnissen hoch arbeiten. Der Rückschlag traf mich mit dem Öffnen der…

La vue c’est la vie

… erklärte uns der Instruktor damals bei der Fliegerabwehr: Die Sehkraft entscheidet über Leben und Tod. Dann liess er uns alle zum Sehtest antreten. Die hochtechnisierte 35mm-Flab hätte zwar im Normalfall dank Radar und Computer das meiste automatisch gemacht. Im Notfall hätten wir aber von Auge suchen und zielen müssen. La vue c’est la vie.

DX9 Black Edition

Die Zeiten, in denen wir RC-Piloten nur Luftfahrt-Fans und vor allem Techies waren, sind vorbei. Stil und Mode haben Einzug gehalten, wenn schon nicht bei den Klamotten, dann zumindest bei den Modellen und der Ausrüstung. Mit der DX9 Black Edition bedient uns Spektrum in diesem Bereich bestens.