Dranbleiben!

Grad ist in meinem aktuellen Projekt wieder mal was nicht so gelaufen, wie ich das gerne gehabt hätte. Drum tue ich, was ich in solchen Momenten gerne tue: Ich weide mich am Elend meiner Modellbauerkollegen. Heute müssen die Petrincic Brüder herhalten.

Freewing A-10 Thunderbolt II – Erstflug

Die Schaumwaffeln werden immer grösser, schwerer, schneller und nicht zuletzt teurer. Diesem Trend kann sich auch Flying Tom nicht verschliessen. Unsere neue sechs-kilönige A-10 Thunderbolt II von Freewing mit zwei 80mm EDFs und 1 Meter 70 Spannweite hatte letzten Sonntag Erstflug.

E-Tomcat – Erstflug

Dieser Blog-Beitrag ist einer aus dem Giftschrank. Obwohl schon lange geschrieben, mussten zuerst die Sperrfristen der Untersuchungsbehörden ablaufen. Auch der verletzte Stolz der Beteiligten hatte bisher eine Publikation verhindert. Der Erstflug unserer RCRCM E-Tomcat schrieb Geschichte. Regie geführt hat Murphy höchstpersönlich.

FunGlider – Erstflug

Wo liesse sich besser erstfliegen, als auf meinem flachen, geschützten und windstillen Plätzchen in den Rothrister Aareauen. Der Wetterbericht verspricht für diesen Freitagvormittag, zwischen dem Regen der Nacht und den herannahenden Sturmausläufern ein Erstflugfenster von ca. 3 Stunden. Also los!

Bubles – Ringelpiez mit Folgen

Es lohnt sich eigentlich kaum darüber zu reden: Nach einer flugarmen Saison 2017 habe ich mir ein paar Trainingseinheiten mit der Bubles verordnet. Die Piloten-Instinkte und -Reflexe müssen geschärft werden. Nach dem letzten Flug liegt die Bubles perfekt in Landerichtung mitten auf der Piste, allerdings auf dem Rücken. Zudem gibt sie unschöne Servo-Geräusche von sich. Was ist geschehen?

Alula auf Sardinien

Es soll ein Erholungsurlaub werden. Baden, essen, trinken, fertig. – Versprochen! – Das Le Dune Resort heisst aber so, weil es in den Sanddünen von Badesi Marina auf Sardinien liegt: Hänge, welche gegen das Meer abfallen und auflandiger Wind. Da muss doch was gehen. Neben der Badehose gehört also ein Flieger mit Funke ins Gepäck.

Erstflug der E-flight Convergence VTOL

Man schreibt Auffahrt 2017. Etwas später als in anderen Jahren erscheint das Flying Tom Team zur Saisoneröffnung auf dem Platz. In Erwartung suboptimaler Bedingungen haben wird die Teuren, Grossen und Schweren zu Hause gelassen. Mitgekommen sind nur ein paar Kleinigkeiten in Holz oder Carbon-Z-Schaum

Hangsegeln auf der Grossen Scheidegg

Der Passat-Kombi ist brechend voll, denn geplant ist die E-Tomcat mal wieder richtig auszufliegen, mit der L-33 endlich die Hangflug-Premiere zu machen, die Topsky 3.0 einzufliegen und damit in die höheren Sphären der DLGs vorzudringen und wie üblich die Pausen und Flauten mit der Ka 8, der Alula und der Libelle zu überbrücken.

Hat leider nicht geKLAPPt!

Seine Majestät Flying Tom, selbsternannter und ungekrönter König der Schaumwaffeln gab sich die Ehre: Zum Saisonbeginn 2016 standesgemäss pompös mit der E-flite Carbon-Z T-28 Trojan. Der Staatsakt ging aber knapp an der Katastrophe vorbei: