Spektrum AS3X

„Ich werde niemals ein Auto mit automatischem Getriebe kaufen. Nur mit Handschaltung hast du das richtige Fahrgefühl. Automaten sind für die Alten und die, die’s nicht drauf haben!“

So tönten wir noch vor wenigen Jahren voller Überzeugung. Heute fahren wir einen Passat mit DSG. Dieses Getriebe ist auch ein Automat. Sie haben uns also doch gekriegt.

Ähnlich kompetente und nachhaltige Vorurteile hegten und pflegten wir lange gegen Spektrums AS3X und die Stabilisierungssysteme anderer Hersteller. Das ging so weit, dass wir uns die Carbon-Z Cub in der PNP-Version bestellten, um dann einen „dummen“ AR6210-Empfänger einzubauen und das AS3X-Logo auf dem Rumpf demonstrativ zu streichen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was wären wir ohne unsere Feindbilder! Und zufrieden waren wir mit dem Flugverhalten auch.

Nun hat es sich aber begeben, dass viele Modellfliegerkollegen um uns herum – einer nach dem anderen – schwach geworden sind. Auch hatten wir nicht aufgepasst und uns mit der T-28 (BNF) bereits letzten Frühling einen AR636 mit AS3X eingehandelt. Damit nicht genug: Zu Weihnachten hat uns das Christkind auch noch einen AR7350-Empfänger mit eingebauter Telemetrie und … (Achtung, jetzt kommts!) … AS3X beschert. – Cooles Teil!

Somit ist Flying Tom’s Thema für die Weihnachtsfeiertage gegeben. Als erstes werden wir uns die AS3X-Grundlagen erarbeiten. Siehe Spektrum RC – AS3X Kreiselstabilisierung).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.