CFK-Reparatur – Topsky 3.0 Rumpf

Es geht die Mär, dass man CFK-Teile nicht reparieren könne. So hatte ich meine TopSoaring TopSky 3.0 Disser damals abgeschrieben, als ich im Carbon-Rumpf eine ganze Reihe von Ermüdungsrissen entdeckte. Aber zum Glück nicht weggeschmissen, denn in der Zwischenzeit habe ich mich weitergebildet.

Befestigung von Flügelservos

Zwei Dutzend Mal gemacht und geglaubt, man könne es nicht besser machen?! – Das ist der sichere Weg in die Alterssturheit schon in jungen Jahren. – Auf Youtube bei FlightComp habe ich gefunden, wie man die Flügelservos in Modellen aus Verbundwerkstoffen auch noch montieren kann.

Am seidenen Faden

An dem hängt die Fliegerei bei Flying Tom noch nicht. Der Umgang mit den Fasern und ihren Verbundwerkstoffen, sei es Glas, Kohle oder Aramid, war aber bisher meist ein Pröbeln mit ungewissem Ausgang. Abgesehen von ein paar unansehnlichen Flickschustereien ist in dieser Sparte nichts gelaufen. Deswegen habe ich mal wieder die Schulbank gedrückt.