Freewing Venom – Mission 200 km/h Plus

Und dann war da noch die Sache mit dem „Need for Speed“. 193 km/h hatte das GPS letzte Saison als Höchstgeschwindigkeit unserer Venom gemessen. – Nicht schlecht für eine solch betagte Aerodynamik. Aber für die Freunde runder Zahlen fehlen noch 7 km/h zum Glücklichsein.

XT150 – Ja wie denn nun!?

Mit der Freewing Venom hielt auch ein neuer Hochstromstecker Einzug bei Flying Tom (siehe Blog-Beitrag „Freewing Venom – Das Unboxing„). Das Modell brachte mir den ersten Kontakt mit den XT150ern, welche sich gleich als Ersatz für den ungeliebten XT90-Standard empfahlen.

Freewing Venom – Erste Hilfe

Der Pfingstsonntag 2018 wird bei Flying Tom nicht in bester Erinnerung bleiben. Der Erstflug der Freewing Venom endete heftig auf der Nase. Die Beschädigungen waren allerdings nicht so gravierend, und der arbeitsfreie Pfingstmontag versprach Flugwetter. Es galt also, die Venom über Nacht wieder flugbereit zu bekommen.

Freewing Venom – Das Unboxing

Jeder Modellpilot hat eine Alula für zwischendurch. Beim gut ausgerüsteten Hangsegler gibt’s zudem eine Parkzone Ka-8 für alle Fälle. Und der rechte Schweizer hat neben dem Sackmesser im Sack neuerdings auch eine Venom im Hangar.