Antonov An-2 in Depron – Erstflug

Bei Flying Tom stehen die monumentalen Schaumwaffeln weit oben in den Charts. Mit der Antonov An-2 aus Depron, resp. Schaumplatten von FliteTest, führt jetzt ein Eigenbau des Chef-Piloten die Rangliste mit 2 Meter 39 Spannweite an.

Freewing A-10 Thunderbolt II – Erstflug

Die Schaumwaffeln werden immer grösser, schwerer, schneller und nicht zuletzt teurer. Diesem Trend kann sich auch Flying Tom nicht verschliessen. Unsere neue sechs-kilönige A-10 Thunderbolt II von Freewing mit zwei 80mm EDFs und 1 Meter 70 Spannweite hatte letzten Sonntag Erstflug.

Eine Libelle auf die Schnelle

Das #STAYATHOME im Zuge der Corona-Krise hörte sich, wären die Begleitumstände nicht so tragisch, für den Modellbauer gar nicht so bedrohlich an. Im Gegenteil. Die Modellflugplätze sind aber leider auch gesperrt. Ich produziere Flugzeuge auf Halde. Die Erfolgserlebnisse bleiben aus. Deshalb brauchts mal wieder was kleines, leichtes für die Wiese hinterm Haus.

Multiplex Heron – Das Unboxing

Offiziell herrscht bei Flying Tom ein strikter Beschaffungsstopp. Einerseits platzt der Hangar noch immer aus allen Nähten. Andrerseits sind die verfügbaren Flugstunden wegen beruflichen und RC-fremden privaten Projekten zur Zeit spärlicher als auch schon. Nach der Überraschung mit der Convergence im Februar hat uns aber ein weiterer „Zeitzünder“ die Heron beschert. Das kam so:

Für ’n Appel und ’n Ei …

… konnten wir die Great Planes F-86 Sabre damals im Ausverkauf beim Kindler erstehen. So gut wie geschenkt: CHF 15.-. Sohnemann wollte schon längst einen Impeller-Jet. Das Modell mit der Artikelnummer GPMA1771 war schon damals aus den Preislisten von Great Planes verschwunden. Das tat der Freude keinen Abbruch. Die Videos auf Youtube versprachen viel Spass.

Kennen Sie Bubles?

Ich habe diesen Sommer die Jubiläumsflugshow zum 25-jährigen Bestehen der Modellfluggruppe Willisau besucht. Abgesehen davon, dass ich ob dem schön gelegenen Flugplatz auf dem Stocki etwas neidisch wurde, rückte dort schnell der Verkaufsstand von HEBU ins Zentrum meines Interesses.

Schub für Freewings MiG-15

Eine Impeller-Schaumwaffel soll ordentlich flitzen, so auch Freewings 64mm MiG-15. Einmal in der Luft gibt sie in Silber und Rot ein attraktives Scale-Flugbild ab, und das kraftvolle Heulen des Triebwerks lässt die Erwartungen steigen. – Aber leider nur diese, denn die Post geht zwar „ganz ordentlich“ ab, das „Wow“ hingegen bleibt aus.