Einkauf im „Feindlichen Ausland“

Ich fühle mich schlecht, denn auch ich habe es getan. Dabei sollen wir Schweizer doch nicht im Ausland kaufen.

Die Versuchung war einfach zu gross, die Internet-Angebote des RC-Fachhandels ennet der Grenze einfach zu gut. Und der EUR/CHF-Umrechnungskurs von 1.02 machte erst recht alles zum Schnäppchen.

So genehmigte ich mir eine Spektrum DX9 Black Edition. Das optisch ansprechende Set mit schwarzem Alu-Koffer und AR9020-Empfänger erschien mir bisher als hoffnungslos überteuert, nicht nur in der Schweiz. Jetzt witterte ich meine Chance.

Ich werde dafür in der Hölle schmoren. – Übrigens, dass gerade der Himmlische Höllein der Komplize für meine Missetat war, hat nichts mit meiner  Reservation im Fegefeuer zu tun. Der hatte einfach den besten Deal.

Mit dem Import von teurer Elektronik in die Schweiz hatte ich noch keine Erfahrung. Drum einfach Augen zu und bestellen.

Hier die Zahlen (leicht gerundet):

Ref Betrag Währung
Einkauf im Webshop
Preis im Webshop [1] 500.- EUR
Versandkosten [2] 14.- EUR
Mehrwertsteuer Deutschland (19%) [3] 80.- EUR
Rechnungstotal Webshop [1] + [2] – [3] [4] 434.- EUR
Einfuhr Schweiz
Warenwert [4] in CHF (Umrechnungskurs 1.0200) [5] 443.- CHF
Verzollung: Grundgebühr, Vorweisungstaxe [6] 11.- CHF
Verzollung: 3.00% auf Warenwert [5] [7] 13.- CHF
Warenwert nach Einfuhr [5] + [6] + [7] [8] 468.- CHF
Mehrwertsteuer Schweiz 8.00% auf [8] [9] 37.- CHF
Total Einfuhr Schweiz [6] + [7] + [9] [10] 62.- CHF
Meine Kosten
Belastung der Webshop-Rechnung [4] auf meiner Kreditkarte, inkl. 0.9% Fremdwährungsspesen [11] 449.- CHF
Einfuhr Schweiz, Einzug per Nachnahme durch die Post [12] 62.- CHF
Total Meine Kosten [11] + [12] [13] 511.- CHF

Nicht schlecht, oder!? – Das günstigste mir bekannte Angebot in der Schweiz gibts bei Hope für CHF 618.-

Noch keine Gedanken habe ich mir gemacht zu folgenden Themen:

  • Wie komme ich mit meiner Neuanschaffung zu Garantie- und Kulanz-Leistungen? Was sagt Generalvetreter Lemaco, wenn ich mit dem Teil da ankomme?
  • Was passiert mit dem Wert der vielen teuren RC-Komponenten in meinem Fundus, wenn ich sie jetzt zu Preisen unter dem vermeintlichen Zeitwert neu kaufen könnte?
  • Wer hält für mich in Zukunft all die Kleinteile für den sofortigen Gebrauch bereit und versorgt mich mit den guten Tipps aus der Praxis, wenn mein Haus- und Hoflieferant wegen meiner Untreue Pleite geht?

Und zum Schluss noch dies: Wie kommts, dass eine Postsendung in weniger als 20 Stunden durch halb Deutschland und durch den Schweizer Zoll kommt, um dann mehr als einen Tag im Paketverteilzentrum Härkingen herumzuliegen? (Ja ich weiss, das nennt man „Jammern auf hohem Niveau“. Aber mit der Sendungsverfolgung der Post fallen einem solche Dinge eben auf.)

2 Gedanken zu “Einkauf im „Feindlichen Ausland“

  1. Pingback: Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist | Flying Tom's Blog

  2. Pingback: Bye bye, Slowflyer | Flying Tom's Blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.