Im Grunde genommen ist der Anlass kein fröhlicher: Ich tat, was ich an Ostermontagen meistens tue. Etwas Bewegung an der frischen Luft sollte es werden. Mit dem altbewährten Topsky 3.0 Disser DLG. Doch dann floss Blut.
Nicht dass ich jetzt von garstigen Schicksalsschlägen und fliegerischen Heldentaten berichten könnte. Ich habe mich lediglich in den Finger geschnitten beim Versuch, die Topsky aus ihrem Winterlager im Heizungskeller zu befreien. Eine bisher nicht entdeckte Bruchstelle im Rumpf an der Flügelwurzel gab unter dem Druck meines Griffs nach.
Nach fast zehn Jahren und zwei Vorbesitzern sind die Materialien spröde geworden. Gleich vier Brüche rund um die Kabelöffnung für die Flächenservos sind zu beklagen, teilweise über den halben Rumpfumfang. Das muss wohl noch vor der Winterpause passiert sein. Bemerkt hatte ich damals nichts. Der DLG-Saisonauftakt 2019 fällt ins Wasser.
Da ist wohl nichts mehr zu retten. Ich begrabe alle Reparaturpläne. Ersatz muss her. Schnell. – Snipe, Flitz, Fireworks, Long Shot, Elf, Libelle? – Das Rennen macht der Insider-Modellbau in Zollikofen mit dem Flitzebogen 2 DLG Vollcarbon in der Ausführung Light. Meine Ferien sind kurz, und er kann sofort liefern. Reservieren, abholen.
Der Bausatz mit der Seriennummer #324 liegt im Bastelkeller bereit. Ein Hauch von Carbon der fliegen möchte. An das süssliche Pink werde ich mich noch gewöhnen. Der Baubericht entsteht übrigens hier: Flitzebogen 2 – Build Report ().