TopSoaring Topsky 3.0 Disser

Last Update: 13.06.2020

Bausatz

  • Modell: Topsky 3.0 Disser (Disser ist der Produktname für das verwendete dunkelgelb/schwarze Carbon-Aramid-Laminat)
  • Hersteller: TopSoaring New Technology Co. LTD, Peking, China, ehemals http://www.topsoaring.com. TopSoaring produziert keine RC-Modelle mehr. Gerüchten zu folge wurde das Tätigkeitsgebiet in Richtung UAVs verlagert. Damit ist man wohl in die Nähe der Rüstung geraten und hat die Öffentlichkeitsarbeit beendet. TopSoaring ist im Web nicht mehr zu finden.
  • Werkstoffe
    • Rumpf: Carbon-Aramid (2.4 Ghz friendly)
    • Flügel: blauer Hartschaum, GFK, Nasenbereich mit Carbon-Leichtgewebe verstärkt
    • Leitwerk: blauer Hartschaum

Disser_3

Kennzahlen

  • Spannweite: 1’490 mm
  • Länge: 1’180 mm
  • Fluggewicht: 260 g
  • Flügelfläche: 22.84 dm2
  • Flächenbelastung: 11.4 g/dm2
  • Schwerpunkt: Herstellerangabe 72-80 mm, aktuell 78 mm
  • EWD: nicht gemessen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ausrüstung

  • Stromversorgung: 4-Zellen NiMH, 300 mAh, 4.8 V, Stecker JST
  • Empfänger: Lemon Rx DSMX 6-Channel Empfänger mit Diversity Antennen
  • Servos
    • Höhe: Dymond D 47 Micro
    • Seite: Dymond D 47 Micro
    • Quer: 2 x Dymond D 60 S HT

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Links

Log


03.06.2016: Gebraucht gekauft von privat. Guter Zustand mit ein paar Reparaturstellen. Ausbaustand PNP inkl. 2s Lipo 300 mAh.

Diverse Anpassungen an Flying Tom’s Standards:

  • 6-Kanal-Empfänger von Lemon eingebaut.
  • Hartverdratete Servo-Anschlüsse zwischen Rumpf und Flügel mittels MPX-Stecker trennbar gemacht

OLYMPUS DIGITAL CAMERA


18.06.2016: Umgerüstet auf 300 mAh NiMH-Akku.


03.07.2016: Seitenruder-Servo auf der Grossen Scheidegg durchgeschmort, wahrscheinlich wegen Feuchtigkeit. Dadurch Höhenruder-Servo auch beschädigt. Beide ersetzt.


30.03.2018: Die NiMH-Akkus sind schwach geworden. Als Ersatz dienen 350 mAh 2s-Lipos von Hacker. Da diese ca. 10 Gramm leichter sind, wird die Topsky neu ausbalanciert.


07.04.2019: Zu Saisonbeginn tauchen Risse im Rumpf im Bereich der Flügelbefestigung auf. Das führt zur sofortigen Stilllegung. Das Modell wird abgeschrieben und durch eine Flitzebogen 2 ersetzt. Siehe Blog-Beitrag Hurra, eine Flitzebogen!


31.05.2020: Der Flieger war mir dann doch zu schade zum Wegschmeissen. Nach einer Weiterbildung zum Thema Laminiertechniken mit Glas- und Carbonfasern nehme ich die Reparatur der Risse in Angriff. Zudem wird das Spiel in den Anlenkungen der Steuerflächen behoben. Die TopSky ist wieder flugbereit.

Galerie

4 Gedanken zu “TopSoaring Topsky 3.0 Disser

  1. Pingback: Hangsegeln auf der Grossen Scheidegg | Flying Tom's Blog

  2. Pingback: Brownout bei der Topsky 3.0 Disser | Flying Tom's Blog

  3. Pingback: Projekt Dr. Jekyll und Mr. Hyde | Flying Tom's Blog

  4. Pingback: Hurra, ein Flitzebogen! | Flying Tom's Blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.